Mit uns zum Ziel.

Wie kommt man zur perfekten Küche? Wer darauf wirklich hilfreiche Antworten will, kommt zu Gabriele und Ulrich Rapsch. Drei Schlüssel sind es, die bei den Küchenprofis aus Benediktbeuern die Türen ins ganz persönliche Küchenparadies öffnen.

Der erste Schlüssel ist Respekt. Vor dem Kunden als Mensch, vor seinen Wünschen, Träumen, Vorstellungen. Kein Kunde muss irgendetwas als "nicht anders möglich" hinnehmen und sich mit Mittelmaß begnügen. Das gilt auch für die Zeit nach der Schlussrechnung.

Der zweite Schlüssel ist Nachhaltigkeit. Ein wohlklingendes Marketing-Wort, das bei Rapsch Küchen tatsächlich gelebt wird. Wer zum Beispiel mit 50+ eine neue Küche plant, legt Wert auf Beständigkeit über kurzfristige Horizonte hinaus. Hier bedenken die Profis, was vielleicht in zehn, 15 oder 20 Jahren sein wird. Entsprechend wird an besonders leichtgängige Schubladen gedacht oder an den Herd, für den man sich nicht krumm machen muss, um ihn zu öffnen.
Ebenso entscheidend ist die hohe Praxisrelevanz bei den Planungen. Passen die Abstände zwischen den Küchenzeilen? Ist der Durchgang breit genug, wenn man sich mit vollem Einkaufskorb und Kind auf dem Arm Richtung Kühlschrank vorarbeiten muss? Eine echte Rapsch-Küche ist eben nicht nur schön anzusehen, sie besticht auch durch ihre optimale Alltagstauglichkeit.

Unser Team vor Ort

Geschäftsführung

Gabriele Rapsch

+49-8857-8345
info@rapsch-kuechen.de
Geschäftsführung

Ulrich Rapsch

+49-8857-8345
info@rapsch-kuechen.de
Studioleitung

Katharina Steinmetz

+49-8857-8345
info@rapsch-kuechen.de